EIGENSCHAFTEN UND VORTEILE
Ätherisches Nelkenöl, das aus der Pflanze Eugenia caryophyllata gewonnen wird, ist ein sehr starkes Antiseptikum, Analgetikum, fördert den Schlaf und lindert Zahnschmerzen. Es bekämpft Blähungen und Magen- und Bauchschmerzen, Durchfall und Infektionen des Verdauungstraktes. Es kann auch zur Anregung des Gedächtnisses und zur Überwindung von Erschöpfungszuständen eingesetzt werden.
Antiseptisch, wird es in der Aromatherapie zur Reinigung der Raumluft, zur Begasung bei Infektionen der oberen Atemwege eingesetzt. Antiviral, wirkt gegen die Herpes-simplex-Viren, die in der Lage sind, die Virusübertragung zu blockieren. Analgetikum, das zur Linderung von Zahnschmerzen bei Karies verwendet wird. Besser verdünnt, um die Schleimhäute nicht zu reizen, mit einem kleinen getränkten Wattestäbchen übt es eine wirksame lokale anästhetische Wirkung aus Krampflösend für die glatte Muskulatur, angezeigt bei Bauchschmerzen (Meteorismus, Darmkrämpfe), Muskelkrämpfen. In einem Trägeröl verdünntes ätherisches Nelkenöl, das auf den Bauch oder auf das zu behandelnde Muskelband einmassiert wird, infundiert ein wohltuendes Wärme- und Schmerzmittel.
ANWENDUNG UND PRAKTISCHE RATSCHLÄGE Umweltdiffusion:
5 Tropfen ätherisches Öl in einem speziellen Brenner zur Desinfektion Umwelt , im Falle der ersten Grippeviren Lotion für Spülungen: 3 Tropfen in einem Teelöffel Apfelessig aufgelöst, in ein Glas Wasser gegossen, mit einer desinfizierenden und heilenden Wirkung auf das Zahnfleisch.
Innere Anwendung: Bei Bauchschmerzen, Krämpfen und Erkältungen 2x täglich nach den Hauptmahlzeiten auf vollen Magen 2 Tropfen ätherisches Öl mit einem Teelöffel Honig vermischen Massageöl: 1-2 Tropfen ätherisches Öl ein Löffel Pflanzenöl zum Einmassieren auf den Bauch bei Darmkrämpfen oder auf schmerzende Muskeln. Es übt eine angenehme Wärme aus, die tief eindringt und Verspannungen löst KONTRAINDIKATIONEN Kann bei niedrigen Dosen reizend auf Haut und Schleimhäute und bei höheren Dosen hepatotoxisch wirken. Es wird nicht zur Anwendung bei Dermatitis, Magen- und Darmentzündungen empfohlen. Während der Schwangerschaft und Stillzeit zu vermeiden.
Kontraindiziert bei Kindern unter 5 Jahren.